top of page

Mehrweg-Kaffeefilter

Autorenbild: Ellen Ellen

Zuhause wird bei uns oft Filterkaffee getrunken. Dafür verwendeten wir bis jetzt Einwegfilter. Für Menschen, welche Kaffee trinken wollen ohne unnötigen Abfall zu produzieren, gibt es tolle Alternativen. Es gibt viele verschiedene wiederverwendbare Kaffefilter.

Ich habe mich von einigen Kaffeefiltern aus Baumwolle inspirieren lassen und zeige dir in diesem Beitrag, wie du einfach und schnell deinen eigenen Filter herstellst.


Du brauchst:

- Ein Stück Stoff aus unbearbeiteter Baumwolle

- Eine Nadel oder Nähmaschine

- Ein Faden, ebenfalls aus unbearbeiteter Baumwolle


Als erstes zeichnest du die gewünschte Form und Grösse deines Filters auf den Stoff auf. Diese Form schneidest du zweimal aus.

Diese zwei Stoffstücke, nähst du nun zusammen. Vergiss nicht die abgerundete Kante offen zu lassen.

Nun ist dein selbstgemachter Kaffeefilter auch schon fertig. Es empfiehlt sich den Filter vor Gebrauch heiss zu waschen.


Viel Spass beim Geniessen deines Kaffees!


-Ellen

Comments


Beitrag: Blog2_Post

Abo-Formular

Vielen Dank!

  • Instagram

©2020 Einfachnachhaltig. Erstellt mit Wix.com

bottom of page